Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der BezJr-Homepage (Informationspflicht nach Art. 13 und 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).

Name und Kontakt des Verantwortlichen

Michael Eckstein

Vorsitzender des Bezirksjugendrings Oberfranken

Opernstraße 5

95444 Bayreuth

Tel.: 0921/ 63310

E-Mail: info@bezirksjugendring-oberfranken.de

Datenschutzbeauftragte

Katharina Nierhoff

Tel.: 092163310

E-Mail:Katharina.nierhoff@bezirksjugendring-oberfranken.de

 

Verarbeitung und Erhebung von personenbezogenen Daten

Den Großteil der Webseite des  Bezirksjugendring Oberfranken können Sie ohne Angaben von personenbezogenen Daten nutzen. An einigen Stellen haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit dem Bezirksjugendring Oberfranken aufzunehmen oder weitere Dienste von uns zu nutzen (z.B. Kontaktformular absenden). Dort erheben wir nur die Daten, die wir für diesen Zweck benötigen. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, außer Sie haben in diese eingewilligt.

Server-Logfiles

Wenn Sie die Webseite des Bezirksjugendrings Oberfranken aufrufen, werden automatisch allgemeine Informationen erfasst und in den Server-Logfiles gespeichert. Die Server-Logfiles beinhalten u.a.

    Browsertyp /-version

    Verwendetes Betriebssystem

    Refferer URL (die zuvor besuchte Seite)

    Uhrzeit der Serveranfrage

    IP Adresse

Mit diesen allgemeinen Informationen ist es dem Bezirksjugendring Oberfranken nicht möglich, eine bestimmte Person zu identifizieren. Die Server- Logfiles sind für uns ein technisches Mittel, um Fehler auf unserer Internetseite zu beheben.

Newsletter

Mit dem Newsletter wollen wir Sie über unsere Themen und Projekte informieren. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse von Ihnen, die Sie bestätigen müssen. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse. Erst nach der Bestätigung erhalten Sie die angeforderten Informationen von uns. Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über den Link "Newsletter abbestellen" im Newsletter ausgelöst werden oder per Mitteilung an uns.

Verwendung von Social Plugins

Auf der Internetpräsenz des Bezirksjugendring Oberfranken werden sogenannte Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Google+ angeboten. Sie sind in der Regel mit dem Logo des jeweiligen Netzwerks gekennzeichnet.

Die Informationen werden außerdem über Ihr Profil veröffentlicht und in Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, Twitter und Google+ sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des_der jeweiligen Anbieters_in.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Vimeo

Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: vimeo.com/privacy. WIr weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (tools.google.com/dlpage/gaoptout) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (adssettings.google.com.).

Youtube

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.

Einsatz von Cookies

Die Webseite des Bezirksjugendrings Oberfranken verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot des Bezirksjugendrings nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Sitzungs-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Kooperationspartner der Veranstaltungen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Bayerischen Datenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe von Art. 21 EU-DSGVO jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt, haben Sie ein Beschwerderecht bei der für den BJR zuständigen Aufsichtsbehörde. Sie unterrichtet über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde sowie die Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 EU-DSGVO.

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Prof. Dr. Thomas Petri
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
poststelle@datenschutz-bayern.de
tel 089 212672-0

Rechtliche Hinweise

Haftung für Inhalte und Links

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des/r jeweiligen Autors/in bzw. Erstellers/in. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Gewährleistung

Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Informationen und Daten beim Benutzen der Services und Dienste von www.bezirksjugendring-oberfranken.de geschieht auf eigene Gefahr. Der Bezirksjugendring Oberfranken übernimmt keine Gewähr für die Daten und Informationen, insbesondere hinsichtlich deren Benutzbarkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Virenfreiheit.